Weiterführende Theorie und Praxis vereint.
In diesem Seminar geht es um das grundlegende Wissen, wenn man bereits einen Schritt in die RC Hubschrauberfliegerei vorgedrungen ist.
Nach den ersten Schritten, dem Erlernen des Fliegens und den Grundkenntnissen der Programmierung, Einstellung des Heils, möchten viele Piloten in Richtung Kunstflug / Weiträumiger flüssiger Kunstflug / 3D.
Oftmals wird dann ohne ein wirkliches Ziel willkürlich irgendwas Trainiert ohne zu wissen wohin der weitere Weg führt und vor allem was der sinnvolle Weg den wäre.
Oft werden auch die genaue Programmierung und Einstellung des Helis außer Acht gelassen.
Dieser Kurs ist eine Mischung von weiterführender Theorie, ganz speziell individuell abweichend für jeden Piloten angepasst und natürlich Praxis.
Das erlernte wird gleich im Lehrer-Schüler Modus am Heli ausprobieret und in die Praxis umgesetzt.
Somit wird ein solides Fundament für den künftigen Fortschritt des Lernerfolges gesetzt.
Im Kurs wird unter anderem folgendes behandelt:
- Wie stelle ich den Heli, die Fernsteuerung und die dazugehörigen Komponenten so ein das es für Kunstflug und 3D optimal wäre. Mechanischer Aufbau und Programmierung.
- Welche Figuren, und das ist ganz individuell, kann ich nach meinem persönlichen fliegerischen Stand am besten Trainieren und weiter führen.
- Sicherheitsrelevante Grundgedanken für ein sicheres Üben.
- Wie übe ich am besten Figuren und wo fange ich an.
- Auswahl der Figuren, deren Aufteilung und Ausführung.
- Wie erstelle ich einen Trainingsplan der auf mich zugeschnitten ist.
- Wie kombiniere ich Figuren und Wendemanöver
- Im Lehrer/Schüler Modus werden Figuren, Flugsektoren und kleine Flugprogramme einstudiert und trainiert.
Preis – 2 Tages Einsteiger 3D & Kunstflug beträgt: 565.- Euro
Für eine Terminvereinbarung erreichen Sie uns unter dem Link: Kontakt